Tiroler Kleinkindersicherheitsbox offiziell präsentiert

Gemeinschaftsprojekt von Land Tirol, Verein Sicheres Tirol, Tiroler Gemeindeverband, Tiroler Versicherung, GemNova und DM Drogeriemarkt

Von Kinderwagenreflektoren über Steckdosensicherungen bis hin zu einem Türklemmschutz – die Tiroler Kleinkindersicherheitsbox enthält viele nützliche Dinge, um auch die kleinsten Tirolerinnen und Tiroler bestmöglich zu schützen. Diese Woche wurde das Gemeinschaftsprojekt von Land Tirol, Verein Sicheres Tirol, Tiroler Gemeindeverband, Tiroler Versicherung, GemNova und DM Drogeriemarkt offiziell im Innsbrucker Landhaus präsentiert. Ab sofort haben alle Tiroler Gemeinden die Möglichkeit, die Tiroler Kleinkindersicherheitsbox beim Verein Sicheres Tirol zu bestellen, um diese in weiterer Folge an die Familien weiterzugeben.

„Rund die Hälfte aller Kinderunfälle in Tirol passiert in den eigenen vier Wänden. Eines ist klar: Jeder Unfall ist einer zu viel. Mit einfachen Sicherheitsmaßnahmen lässt sich oftmals vieles verhindern. Deshalb ist es wichtig, die Präventionsarbeit zu intensivieren. Gemeinsam mit dem Verein Sicheres Tirol und weiteren Partnern haben wir daher die Tiroler Kleinkindersicherheitsbox ins Leben gerufen. Ziel ist es, die eigene Wohnumgebung noch sicherer zu gestalten“, betont die Generationen- und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair.

„Der Verein Sicheres Tirol ist ein gemeinnütziger Verein, der seit über 20 Jahren für unfallpräventive Maßnahmen in Haushalt, Freizeit und Sport zuständig ist. Dazu gehören auch unsere kleinsten Bürgerinnen und Bürger. Mit den Sicherheitsutensilien der Tiroler Kleinkindersicherheitsbox können beispielsweise Fenster, Steckdosen und Schubladen gesichert und Ecken entschärft werden. Gemeinsam mit den Tiroler Gemeinden wollen wir das Angebot breit streuen, um möglichst viele Eltern bzw. angehende Eltern für das Thema Sicherheit von Kleinkindern zu sensibilisieren und auf die Tiroler Kleinkindersicherheitsbox aufmerksam zu machen. Die Box ist eine von vielen gezielten Maßnahmen, die wir setzen, um Unfälle im Kindheitsalter zu reduzieren“, erklärt Karl Mark, Präsident des Vereins Sicheres Tirol, der abschließend die soziale Komponente hervorhebt: „Im Sinne des sozialen Bewusstseins unseres Vereins wird die Sicherheitsbox von der ‚Geschützten Werkstätte‘ in Vomp teilproduziert und verpackt.“

Anfragen und Bestellungen können von Gemeinden per Mail an verein@sicheres-tirol.com oder telefonisch unter 0043 512 560 095 abgegeben werden.

Bild: Bei der Präsentation der Tiroler Kleinkindersicherheitsbox im Landhaus, von links: Karl Mark (Präsident Verein Sicheres Tirol), Alois Rathgeb (Geschäftsführer Gemnova), Horst Endruweit (Verein Sicheres Tirol), Birgit Pöltl-Zorn (Gebietsmanagerin Region West, DM Drogeriemarkt), LRin Astrid Mair, Familie Höfer aus Schönberg, die die Kindersicherheitsbox erhalten hat, Franz Hauser (Vizepräsident Tiroler Gemeindeverband), Hermann Steixner (Bgm Gemeinde Schönberg), Andreas Darnhofer (Geschützte Werkstätte Vomp) und Martin Reiter (Marketingleiter Tiroler Versicherung).